Mittwoch, 1. Mai 2024


Wir sind gerade in Bad Zwischenahn


Es bedeutet Luxus, die Sonne vom Schatten aus zu grüßen



Sonne hatten wir heute bis zum Anschlag. Vom Sonnenaufgang um 5:54 Uhr bis zum Sonnenuntergang um 20:56 Uhr - also voll krass: 15 Stunden lang kein Wölkchen am heidelbeerblauen Himmel.


Ein großartiger Tag, um das Zwischenahner Meer zu umrunden. 


Es entstand vor 12.000 Jahren, als der darunterliegende Salzstock einstürzte und sich die entstandene Mulde mit Grundwasser füllte.


Der Weg um den drittgrößten Binnensee Niedersachsens ist gut 12 Kilometer lang und gerade jetzt Anfang Mai mitten in dem großartigen Baumbestand ein Hochgenuß.


Zwischendurch kommt man am „Park der Gärten“ vorbei, dem 14 Hektar großen Gelände der ersten Niedersächsischen Landesgartenschau von 2002.



Viele verschiedene Themengärten mit den unterschiedlichsten Wasserelementen laden zum Spazieren ein.



Eine sehr lange Bank regt zum Nachdenken an. Sie soll der perfekte Ort sein, um Pläne zu schmieden. Ja, wo fahren wir als nächstes hin? Das will gut überlegt sein. Die gewaltigen Mammutblätter interessiert das alles nicht. Sie sind, wo sie sind und sie bleiben, wo sie sind.




Zu jeder Jahreszeit zeigt der Park ein anderes Gesicht. Im Moment blühen die verschiedensten Rhododendron-Arten wunderschön.


 


Auf unserer Seeumrundung kamen wir an einigen Restaurants und Cafés vorbei. An einer Stelle waren sogar Bühne, Bierwagen und Bratwurststände aufgebaut. Da konnten wir natürlich nicht einfach so vorbeilaufen. Viele schöne Ausblicke aufs „Meer“  machten die Wanderung sehr kurzweilig.



Zurück in Bad Zwischenahn war der Durst natürlich riesengroß. So groß, daß es Bier zum Kuchen gab. Das körpereigene Belohnungssystem sprang hochmotiviert an und löste Freude und Zufriedenheit aus. Ein gelungener „Tag der Arbeit“.


Und damit verabschieden wir uns erst einmal wieder. 

Um es mit Theodor Fontane zu sagen: 


„Manche Hähne glauben, daß die Sonne ihretwegen aufgeht.“ 


Wir glauben das keineswegs und denken, daß Ihr, liebe Leser und Leserinnen, genug mit Eurem eigenen Alltag zu tun habt, als daß unsere kleinen Geschichtchen viel interessanten Lesestoff bieten können. 


Wenn wir wieder auf große Tour nach Kanada gehen, dann nehmen wir Euch natürlich gern hautnah mit…….

#


zurück zum Tagebuch "März - Mai 2024" ⇒

Nach oben