Sonntag, 01. Dezember 2024 | ![]() |
Wir sind gerade in Mariental |
![]() Fast 40 °C am ersten Advent In Namibia ist momentan Sommer. Und es scheint so als meinen sie es ernst in diesen Breitengraden. Im Sinne von: Wenn Sommer, dann Sommer! So verließen wir heute Morgen die Hauptstadt Windhoek, um unsere Reise gen Süden fortzusetzen. Wir fuhren an dem Wahrzeichen Windhoeks, der Christuskirche vorbei. Im Hintergrund das Nationalmuseum Namibias, von den Einheimischen liebevoll „Kaffeemaschine“ genannt. Auch an das Hilton Hotel haben wir liebe Erinnerungen. Wir haben zweimal dort übernachtet - mit Wohnmobil geparkt direkt vor dem Haupteingang, weil es nicht in die Tiefgarage paßte - und unzählige Male mit und ohne Gruppen das fantastische Frühstücksbuffet genossen.
Dann aber ging es hinaus aus der Stadt wieder einmal auf 275 Kilometern schnurgeraden Straßen. Wir verließen den Bergkessel, der Windhoek umschließt. Interessantes Gefühl, auf Straßen ohne viel Verkehr entlang zu rollen, die wie mit dem Lineal gezogen sind. Langsam wurde die Landschaft immer grüner. Wir überquerten den Wendekreis des Steinbocks, den südlichen Wendekreis, und verließen damit die Tropen.
Wir klingelten am Tor und schon bald wurde uns geöffnet. 800 Meter Schotterpiste führten zum Farmhaus und zur Campsite.
Wie immer hatten wir sofort Wäsche auf der Leine und auch das Mittagessen war schnell gekocht.
Das schön angelegte Waschhaus werden wir gegen Abend benutzen. Uns wurde gesagt, dann käme ein Mitarbeiter zum Anfeuern des Warmwasser-Ofens. Dem werden wir wohl absagen. Wenn das Duschwasser nur so warm ist wie die Lufttemperatur, ist es schon zu heiß. Dann warten wir mit der Körper-Hygiene besser, bis die Sonne untergeht.
|
zurück zum Reisebericht "südliches Arika 2024"⇒