Freitag, 04. Oktober 2024


Wir sind gerade in Quebec


Oft gibt es gar keine gute Antwort auf die Frage: Warum eigentlich nicht?


Als unser Reiseveranstalter SeaBridge anfing, diese Indian Summer Tour durchzuplanen, kam die Frage auf, ob man nicht eines der versprochenen Gruppenessen in dem ehrwürdigen Château Frontenac abhalten solle. Schließlich gehört es zu der berühmten Fairmont Kette, die Luxushotels an den schönsten Orten und in den exklusivsten Gebäuden der Welt betreibt. 


Schon bald fand sich die Antwort auf diese Frage: Warum eigentlich nicht?

Das Schloß thront auf einem Felsvorsprung über der Stadt und wirkt tatsächlich wie aus einem Märchen.



Bereits die Lobby ist herrschaftlich und auch hier - wie so oft - könnten wir unsere Freundin Ulrike zitieren, die in solchen Situationen zu sagen pflegt:

 „Das hätten wir daheim auf dem Sofa nicht erlebt!“



Daß wir uns in Quebéc im französischen Teil Kanadas befinden und die Kellner uns beflissen in dieser schönen, melodischen Sprache bedienten, trug zu dem Frühstückserlebnis natürlich noch 

das I-Tüpfelchen bei. 


Wir ließen uns Omelettes zusammen mischen, bestellten Egg Benedict - was hier natürlich Oeuf Bénédicte heißt - und probierten auch die frischen Crèpes. 


Ach, was geht‘s uns gut!



Nach diesem unvergeßlichen Erlebnis fuhren wir ganze 20 Kilometer am mächtigen Sankt-Lorenz-Strom entlang und überquerten ihn, um zu unserem nächsten Ziel zu gelangen.



Den Rest des Tages verbrachten wir gelassen und entspannt auf einem der angenehmen KOA-Campingplätze, die immer bestens ausgestattet sind. 


Bereits in der Einfahrt grüßte uns ein wunderschön rotgefärbter Baum zur Einstimmung auf die weiteren Tourtage, die uns durch die Neuenglandstaaten 

New Hampshire, Vermont 

und Massachusetts führen sollen. 



Zum abendlichen Meeting entfachte unser Schweizer Teilnehmer Hansueli mit viel Geduld ein wunderbares Feuer, um das wir uns alle gruppierten, um letzte Fragen zum Grenzübertritt in die USA zu besprechen.



Heinz schenkte aus einer großen Whiskey-Flasche in die bereitgehaltenen Gläser ein 

und so saßen wir noch bei Dunkelheit zusammen und waren alle zufrieden

 mit diesem unvergeßlichen Tag.




zurück zum Reisebericht "Indian Summer"⇒  


Nach oben