Donnerstag, 05. Dezember 2024


Wir sind gerade in Springbok


Jeder Weg trifft einmal einen anderen Weg 

(Afrikanisches Sprichwort)


Wir sind bereits viele Wege gefahren in den letzten sechs Wochen auf dieser Wohnmobil-Reise. 

Heute nun führte unser Weg zur Grenze zwischen Namibia und Südafrika. 

Die Tage vergehen schnell. 

Erst kürzlich waren wir noch in Windhoek und Keetmanshoop, nun rauschten wir die B1 gen Süden. 



Am Morgen verließen wir die sandigen Wege des Canyon Roadhouse und folgten dem Exit-Schild. Wenn man so die herumstehenden Autos sieht, scheint es nicht selbstverständlich zu sein, hier den Absprung zu schaffen und nach ein paar Tagen Abschied zu nehmen. Manch einer scheint hier gestrandet zu sein……



Die 70 Kilometer Piste bis zurück zur Teerstraße waren in recht gutem Zustand. Wahrscheinlich hatten wir Glück, denn der Grater war wieder einmal unterwegs - um die Straße „zu schieben“, wie man hier sagt.



Wir waren froh, auf der gesamten ungeteerten Strecke nur zwei Fahrzeuge als Gegenverkehr zu haben, denn die Gefahr eines Steinschlags lauert jedes Mal, wenn ein Auto entgegen kommt. Man sieht die Staubwolke schon kilometerweit.



Nach 3 1/2 Stunden war die Grenz-Station erreicht. Die Ausreise ging ruckzuck. Das erforderliche Formular hatten wir uns bereits bei der Einreise mitgenommen und im Vorfeld ausgefüllt. So hatten wir schnell unsere Stempel in den Pässen. Wir fuhren über den Grenzfluß, der die beiden Länder teilt.



Am anderen Ufer empfing uns Südafrika ohne Komplikationen: Eintrag ins dicke Buch - Stempel in die Pässe - Eintrag ins dicke Buch. So einfach ist das!



Nach der Einreise wurde es für die Fahrer zunächst einmal etwas interessanter. Die Straße führte durch aufgeschichtete Bergformationen und machte ab und zu auch einmal eine Kurve.



Dann aber gut 100 Kilometer geradeaus. Und hinter’m Horizont geht’s weiter, immer weiter.



Wir passierten wenige Ortschaften. Interessante Namen: Steinkopf, Springbok…...

Irgendwann war Springbok erreicht. Unser heutiges Tagesziel.



Faszinierende Landschaften! 

Berge wie Streuselkuchen und links und rechts am Straßenrand frisches Frühlingsgrün.



Auf dem Caravanpark in Springbok wurden wir bereits erwartet. Wir hatten reserviert.



Schnell waren Tische und Stühle im Schatten aufgestellt und die Nespresso-Maschine in Dienst genommen. Es fühlt sich gut an, wieder grünen Rasen unter den Füßen zu spüren anstatt roten Sand.




zurück zum Reisebericht "südliches Arika 2024"⇒   


Nach oben