Samstag, 07. Dezember 2024


Wir sind gerade in Melkbosstrand kurz vor Kapstadt


Spicyness is happyness in my life 


Der Berliner Szenekoch Tim Raue hat diesen Spruch geprägt und tatsächlich konnten wir es heute Abend life erleben, wie glücklich einen gut gewürzte Speisen machen. Bereits vor genau drei Monaten hatten wir im Café Orca in Melkbosstrand den Tisch reserviert, damit auch ja nichts schief geht. Dieses hochgelobte Fisch-Restaurant hatten wir in früheren Jahren schon mehrfach aufgesucht und wir wollten es auf dieser Gourmet-Reise auf keinen Fall auslassen. 


Doch dazu mußten wir von Lambert‘s Bay erst einmal bis Melkbosstrand fahren. 

233 Kilometer teils direkt am Atlantik entlang.



Streckenweise aber auch mitten durch eine beeindruckende Heidelandschaft, den Fynbos. Ein niedriges artenreiches Gebüsch, daß nur im Süden Südafrikas vorkommt. Unser Weg führte über kurz oder lang immer wieder hinunter zum Meer.



In Melkbosstrand werden wir die letzten beiden Nächte im Wohnmobil verbringen.



Bald heißt es Koffer packen - aber zunächst wollten wir Café Orca einen Besuch abstatten. Von außen ganz und gar unscheinbar, wie ein Fischer-Schuppen, findet man im Inneren eine gehobene, stilvolle Gastronomie.



Der überaus freundliche Kellner Henties erkannte uns von früheren Besuchen und machte den Abend erst zu dem gastronomischen Erlebnis, das es war. Allein die Wahl des richtigen Weins nimmt einige Zeit in Anspruch.



Eigentlich haben wir inzwischen wohl genug vorzügliche Mahlzeiten gepostet, um all Jene zu überzeugen, die denken, in Afrika gäbe es nichts Gutes zu essen. Trotzdem fügen wir hier dieser Serie noch ein paar Fotos hinzu, weil allein die Präsentation der Speisen so liebevoll ist, daß man schon beim Hinschauen fast das Gefühl hat, man könne sich das Ganze auf der Zunge zergehen lassen. In diesem Fall frische Austern und Tomaten-Mozarella-Salat, wie wir ihn noch nie so fein gegessen haben.



Als Hauptspeise wurde fangfrischer Yellowtail serviert in Zitronenbuttersauce. Daß dieser Fisch quasi auf der gegenüberliegenden Straßenseite heute erst angelandet wurde, merkte man bei jedem Bissen.



Also, liebe Freunde, wenn Ihr einmal im Südlichen Afrika unterwegs sein solltet, dürft Ihr gern die vielen heißen Tipps ausprobieren, die wir in den letzten Wochen an dieser Stelle preisgegeben haben. 


Goeie eetlus - oder auch - lekker eet!…..wie die Südafrikaner einen guten Appetit wünschen.



zurück zum Reisebericht "südliches Arika 2024"⇒   


Nach oben