Dienstag, 16. April 2024

Wir sind gerade in Freiburg
Wolkiges Versprechen



Nach zehn schönen Tagen in Bad Dürrheim stellte sich die Frage: „Was nun?“ oder vielmehr „Wohin nun?“ 

Mit Überlegungen in alle Himmelsrichtungen kamen wir zu dem Schluß, daß ein Besuch in Freiburg überfällig ist. Die Stadt Deutschlands mit dem mediterransten Klima, mit der sommerlichsten Wetterlage und der urlaubsmäßigsten Stimmung lag uns schließlich zu Füßen. Schlappe 79 Kilometer durchs Höllental und schon wären wir im Paradies.



Dunkle Wolken versprachen allerdings nichts wirklich Gutes und auf knapp über 1000 Metern Höhe, die wir auf einer nicht enden wollenden Umleitung erreichten, lagen sogar noch zarte Schneereste.



Die Bundesstraße 31 windet sich in teils spektakulären Kehren und frißt sich immer tiefer ins Tal. Die wohl schärfste Kurve des Schwarzwalds ist die 360° Kreuzfelsen-Kurve.



Auch eine weitere geschichtsträchtige Stelle galt es zu passieren. Der berühmte Hirschsprung! Hier soll einst ein Hirsch auf der Flucht die Engstelle im Höllental übersprungen haben. Noch heute grüßt ein prächtiger Hirsch von links oben und lenkt die Autofahrer hoffentlich nicht zu sehr vom Blick auf die Straße ab.



In Freiburg angekommen lösten die Wolken ihr nasses Versprechen ein. Bei 6°C und ausgiebigem Regen erscheint der Stellplatz am Europapark-Stadion, der neuen Spielstätte des SC Freiburg, noch trostloser als ohnehin schon. Leider ist das Freiburgs einziger Stellplatz und wir hoffen zumindest für morgen auf einen gnädigen Wettergott für einen Stadtbummel.




zurück zum Tagebuch "März - Mai 2024" ⇒

Nach oben