Samstag, 20. April 2024


Wir sind gerade in Bad Dürkheim


Am Puls des Weines


Wir sind heute 150 Kilometer weiter gerutscht und stehen nun auf dem Wohnmobilstellplatz in Bad Dürkheim. Immer wieder schön ist es in der Pfalz. Hier dreht sich alles um Wein. Die Reben wachsen mitten im Ort und angrenzend an den Stellplatz und sie schlagen schon kräftig grün aus. Natürlich läßt sich überall ein edles Tröpfchen verkosten.



Die Hauptattraktion in Bad Dürkheim ist allerdings das „Riesenfaß“ mit 13,5 Metern Durchmesser und einem Rauminhalt von 1,7 Millionen Liter. Dieses originelle Denkmal des Deutschen Weines baute 1934 der Winzer Fritz Keller. Dazu wurden im Schwarzwald 200 Tannen von 40 Metern Höhe gefällt, die dann nur nachts und mit Sondergenehmigung hierher in die Pfalz transportiert werden konnten.



Heute wird ein uriges Restaurant in diesem Faß betrieben. Die Chance ließen wir uns nicht entgehen und bestellten Weinschorle mit Saumagen. Man muß wissen, daß die Schorle in der Pfalz traditionell im „Dubbeglas“ gereicht wird. Dieses faßt einen halben Liter, also einen echten „Schoppen“ und ist mit

 Tupfen - fingerspitzengroßen Einbuchtungen - versehen.



Nach einer Pfälzer Schorle kann man in der Regel nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen. Das Dubbeglas wird zu Dreiviertel mit Wein gefüllt und dann kommt noch ein Spritzer Mineralwasser obendrauf. Bier zu bestellen wagt man in der Pfalz nicht wirklich……..

#
zurück zum Tagebuch "März - Mai 2024" ⇒


Nach oben