Dienstag, 23. April 2024


Wir sind gerade in Worms


Besuch bei Vater Rhein 

- oder - 

Fahren wir mal nach Worms, da waren wir noch nie!



Heute ging es uns wie in dem „Seniorenwitz“ über die Restaurantsuche zum Klassentreffen. 

Wer ihn schon kennt, möge uns verzeihen…..


Zum 10-Jährigen Abiturs-Treffen fragen sich die Organisatoren, in welchem Restaurant sie reservieren sollen. Gehen wir doch zum Goldenen Löwen, da ist die Bedienung so sexy! Gesagt getan.

Zum 20-Jährigen dieselbe Problematik. Gehen wir doch zum Goldenen Löwen, da läuft nebenbei Sky Bundesliga! 

Gesagt getan.

Zum 30-Jährigen, man ist mittlerweile Anfang Fünfzig, einigt man sich auf den Goldenen Löwen, weil dort das Essen so besonders gut ist und die Weinkarte exquisit. 


Zum 40-Jährigen Abi-Treffen fällt die Wahl auf den Goldenen Löwen, weil es schön ruhig ist und genügend Parkplätze vor der Tür sind.


Zum 50-Jährigen Jubiläum scheint den Organisatoren der Goldene Löwe ideal, weil es dort Seniorenportionen und einen barrierefreien Zugang gibt.


Als das Planungsteam schließlich ein Lokal für den Jahrestag zum 60-Jährigen Abitur sucht, schlägt das treuste Mitglied spontan vor: 

Gehen wir doch einfach mal zum Goldenen Löwen, da waren wir schließlich noch nie…….



Und so dachten wir uns: Fahren wir doch mal nach Worms! Da waren wir noch nie!

Mit Augsburg, Trier und Kempten zählt Worms zu den vier ältesten Städten Deutschlands.



Wir gingen vom Stellplatz aus zügig ins Zentrum, um den Dom zu bestaunen.


 Immerhin neben Mainz und Speyer einer der drei romanischen Kaiserdome. 


Außerdem ist Worms geschichtsträchtig durch Martin Luthers Auftritt 1521 

vor dem Reichstag, auf dem er seine reformatorischen Schriften mit 

den Worten verteidigte: 


„Hier stehe ich. Ich kann nicht anders.“



Neben den hübschen alten Gebäuden, gibt es viel Beton-Neubau in der Innenstadt.
 Daher machten wir uns lieber auf den Rückweg zu den Rheinpromenaden.


 


Hier, ganz in der Nähe des Stellplatzes, läßt sich wunderschön bummeln.



Wie hübsch mag es aussehen, wenn all die beschnittenen Bäume wieder ausschlagen…



Und ganz plötzlich

 - out of the clear blue sky - 

(wie der Engländer sagt) 

hatten wir ein Erweckungserlebnis. 

Wir standen wie vom Donner gerührt vor Hagen. 

Vor Hagen, wie er gerade dabei ist mit ausladender Armbewegung den Nibelungen-Schatz zu versenken.


Das hatten wir schon einmal gesehen. 


Gibt es dieses Denkmal auch woanders zu bestaunen?



 Nein! 

Wir recherchierten in unserem Online-Tagebuch und mußten feststellen, daß wir am 26. Juli 2011 bereits vor Hagen standen, bereits auf den Dom schauten, bereits auf dem Stellplatz übernachteten. Erschreckend! Keine Erinnerung an die enge Zufahrt auf den Platz, keine Erinnerung an die Altstadt von Worms! 


Ab jetzt heißt es: 

Aufgepaßt! Nie wieder werden wir zum Essen in den Goldenen Löwen gehen…..

dann kochen wir lieber selbst!

#


zurück zum Tagebuch "März - Mai 2024" ⇒

Nach oben