Aktuell sind 2942 Einträge verfügbar.
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 >
Das fahrende Büro (Homepage) hat am 21.06.2011 00:25:40 geschrieben :
|
|
Und ich sag noch ...
|
... wer rastet, der rostet! Natürlich nur auf Euer Mobil bezogen Aber jetzt drehen sich wieder die Räder und ich hoffe, dass nach der Motorwäsche auch eine Konservierung durchgeführt wurde. Und langsam kommt ihr ja auch mal wieder in mein "Jagdgebiet", nur noch etwas mehr nördlicher .... apropos: Ihr habt doch nicht etwa St. Martin auf dem Plan?
Also dann, am neuen Ort weitere tolle Ereignisse. Wobei ich mich langsam schon frage, wenn man tagtäglich von einem Erlebnis zum nächsten kommt, gibt es da nicht bald einen "overflow" ?
Viele Grüße wieder mal aus Potsdam
Sascha |
|
Kommentar: Lieber Sascha, wir hatten uns schon gewundert, wie lange Du still hälst, ohne Dich laut zu wundern, wann wir weiterziehen. Aber der Schwarzwald war soooo schön! Bevor wir uns in Sankt Martin für einige Zeit zur Ruhe setzen, wollen wir die Südpfalz erkunden. Und mit dem "overflow" brauchst Du Dir noch keine Sorgen zu machen. Bisher hatte nur die vermaledeite Batterie einen solchen. Wir senden Grüße Richtung Hauptstadt, die Feuer(Pech)Vögel
|
Ronald hat am 21.06.2011 00:04:42 geschrieben :
|
|
Peng
|
Hallo ihr Pechvögel. Ein Glück ist euch nichts passiert, aber jetzt als "Schloßherren" wird alles wieder gut. Hatte schon gedacht ihr wollt ewig in Gernsbach bleiben. 24 Tage ist wohl schon Rekord. Lg Ronald |
|
Kommentar: Hallo Ronald, der geniale Heinz Erhardt hat es einst geschafft, die Themen „Schloßherr“ und „Peng oder vielmehr Bumm“ in einem Gedicht zu vereinen. Das scheint uns wie gemacht für eine Antwort auf Deinen Eintrag. LG die PHOENIXE
Es war einmal ein altes Schloss, und Kunibert, so hiess der Boss. Er hatte Mägde, er hatte Knechte, und eine Frau, das war das Schlechte.
Ihr Mund war breit, ihr Hals war lang, und es klang scheusslich, wenn se sang! Drum zielte er mit Korn und Kimme, und Wut auf sie, das war das Schlimme.
Es machte bumm, natürlich lauter, da viel se um, zum Himmel schaut er, und spricht, das Auge voll Gewässer: Vielleicht singt se da oben besser!
|
Detlef und Melitta hat am 20.06.2011 23:58:59 geschrieben :
|
|
Batterie-Explosion
|
Hallo Ihr lieben Menschen,
irgendwie hat es Gernsbach auf Euch und uns abgesehen. Ihr mit der Batterie und wir mit dem abgebrochenen Wasserschlauch unserer Küchenarmatur. Sch........-Spiel. Aber Ihr habt verloren. Eure Reparatur war teurer als unsere.
Trotz allem die herzlichsten Grüsse aus dem regnerischen Füssen.
Melitta und Detlef |
|
Kommentar: Ihr Lieben, das ist dann wohl ein teuer erkaufter Sieg. Aber man muß ja positiv denken, hätte auch schlimmer kommen können. Eine neue Batterie braucht man irgendwann sowieso und in diesem Monat hatten wir bisher unsere Stellplatzgebühren ja niedrig gehalten. Da gibt es dann demnächst erst einmal keine Ausflüge zur Eisdiele mehr.... Euch weiterhin viel Spaß in Bayern, liebe Grüße senden die Feuervögel (dazu paßte der Rauch aus der Motorhaube ja ganz gut....)
|
Ronald hat am 20.06.2011 23:42:16 geschrieben :
|
|
Rätsel
|
Das sieht gut aus Ilona. Glückwunsch. Lg Ronald |
|
Kommentar: Das hättest Du im Team-Work mit Christine auch hinbekommen, lieber Ronald!
|
Ilona hat am 20.06.2011 10:45:43 geschrieben :
|
|
Pflanzenrätsel
|
Hallo Ihr beiden! Ich habe ganz fleißig gerätselt: Hier meine Ergebnisse: Nr. 1 - Habichtskraut Nr. 2 - Kuckucksnelke Nr. 3 - Teufelskralle Nr. 4 - Knabenkraut Nr. 5 - Glockenblume Nr. 6 - Sandthymian Nr. 7 - Labkraut Nr. 8 - Traubenkopf
Würde mich doch mal interessieren, ob ich etwas richtig habe…
Ich wünsche euch viel Spaß unten im Süden.
Gruß Ilona |
|
Kommentar: Liebe Ilona, wußt ich‘s doch: auf die lieben Kollegen ist Verlaß! Die Kandidatin hat hundert Punkte und hat sich damit in der All-Time-Bestenliste verewigt. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Bummeln auf der Kieler Woche, wünscht Hans-Hermann
|
Ralf hat am 20.06.2011 09:31:55 geschrieben :
|
|
Fridolin - Samba-Bus
|
Hallo Ihr Zwei !
Erstmal Grüße aus Kiel von einem begeisterten täglichen Mitleser. Nebenbei bin ich Autofan und habe mich über die tollen Fotos der Klassiker gefreut. Nur bei dem Fridolin - dat ist keiner sondern ein VW T1 Sambabus höchstens Bj. 67. Freue mich auf weiterhin spannende Beiträge. Vielen Dank dafür. lg -ralf- |
|
Kommentar: Hallo Ralf, wie recht Du doch hast. Gut, daß es für alles Experten gibt. Wir fanden diese Oldtimer einfach nur wunderschön, ohne uns aber damit auszukennen. So haben wir die Angaben aus der offiziellen Starterliste übernommen. Dort steht für die Startnummer 38 ganz klar der Fridolin. Nun haben wir aber einmal gegoogelt und uns angeschaut, wie so ein Fridolin eigentlich aussehen müßte und konnten feststellen, daß der Wagen, den wir abgebildet haben tatsächlich ein VW Sambabus T1 ist. In der Starterliste ist er als Nr. 36 geführt und zwar mit Baujahr 1962. Der Fridolin muß wohl auf der Strecke geblieben sein, jedenfalls haben wir ihn - jetzt wo wir wissen wie er aussehen müßte - nicht zu sehen bekommen. Wir werden die Angabe in unserem Bericht korrigieren. DANKE dafür! Weiterhin viel Spaß an unserer SitCom.....Grüße senden Kathrin und Hans-Hermann
|
Lex hat am 19.06.2011 00:50:57 geschrieben :
|
|
'A' Servus aus dem nassen Bayern
|
Hi Ihr Feuervögel, eigentlich wären wir schon auf Fahrt in den Urlaub, aber die Wetterlage hält uns noch zu Hause fest, im Moment stürmt und wettert es draußen, als seien es die Herbst- bzw. Winterstürme. Starkregen, Hagel, Sturmboen z.T. treiben das Wasser vor sich her. Wo wollt Ihr sicherlich wissen um diese Gegend zu meiden? Bayern - Ammersee. Wo führt Euch bei der Wetterlage der Feuervogel als nächstes hin? Wir wären gerne nach Kiel ans NOK wieder, K.-Woche, fahren aber als erstes am Montag die Werkstatt an. Wassereintritt auf der Fahrerseite des Vollintegrierten. Wir sind fasziniert, wie Ihr immer die tollsten Plätzchen und in jedem Ort, etwas sehenswürdiges aufspürt. Feuervögel mit Adleraugen und dem richtigem Timing, zur rechten Zeit, am richtigen Ort zu sein. Gute Fahrt und ein trockenes Plätzchen (Wetter), sicherlich habt Ihr schon mal den Markgräfler Wein "Gutedel" verkostet...? LG. Lex |
|
Kommentar: Hallo Lex, wir drücken ganz fest die Daumen, daß sich die Quelle (im wahrsten Sinne des Wortes) finden läßt. Mit Wasser im Womo haben wir so unsere negativen Erfahrungen. Als nächstes wollen wir in die Pfalz fahren. Insofern liegst Du mit der Weinempfehlung gar nicht so schlecht. In dem Landstrich kann man ja fast kein Bier trinken..... Euch wünschen wir einen schönen Urlaub im Norden und ein trockenes Wohnmobil. Liebe Grüße - noch immer aus dem Schwarzwald - senden die Feuervögel
|
Ronald hat am 19.06.2011 00:43:40 geschrieben :
|
|
Counter
|
Hallo ihr Beiden. Jetzt war ich der 88tausendste. Aber beim Rätsel muß selbst Christine passen. Sorry. Lg Ronald |
|
Kommentar: Herzlichen Glückwunsch, lieber Ronald! Ist ja eine Schnapszahl, da müssen wir wohl einen solchen ausgeben, wenn Ihr Euch aus dem hohen Norden doch einmal aufmacht und gen Süden fahrt. Übrigens: Ulrike, die den Blütenstaub am Schluchsee enträtselt hat, die hat auch das orangefarbene Habichtskraut sofort erkannt. Alle anderen müßtet Ihr doch mit Links schaffen, wenn Ihr Euch die Beschreibung durch den Kopf gehen laßt. Das hilft so ganz nebenbei gegen vorzeitige Verkalkung - ganz bestimmt! Bis dann mal, wenn wir auf die 88 anstoßen, es grüßen die Feuervögel
|
Ronald hat am 17.06.2011 21:12:39 geschrieben :
|
|
Rätsel
|
Uff, jetzt wird es aber schwierig. Das geht schon über die Allgemeinbildung hinaus. Es sei denn man ist Botaniker. Bin ja auf die Lösung gespannt. Lg Ronald |
|
Kommentar: Hallo Ronald, so einfach machen wir es Dir nicht und veröffentlichen mal eben die Lösung. Laß doch einfach Deine Christine raten, die hatte doch beim letzten Rätsel auch ein gutes Näschen. Die Tanne hätten wir auch erkannt, sogar ohne schriftliche Hinweise. Ha Ha, Du Scherzkeks! Wenn Du aufmerksam die bunten Hinweise liest, dann mußt Du nur zwei und zwei zusammenzählen und schon hast Du die Namen der Blümchen raus, sogar ohne auf die Abbildung zu schauen. Immerhin hast Du acht Versuche, da wird doch mindestens ein Treffer dabei sein, oder? Enttäusch uns nicht! Liebe Grüße senden die PHOENIXE
|
Jörg hat am 17.06.2011 12:46:52 geschrieben :
|
|
Weltenbummler - ein Traum
|
Hallo Ihr beiden,
ich habe die Homepage gerade entdeckt und bewundere Euren Entschluss durch die Lande zu ziehen. Ich finde es toll, daß ihr Euren Traum lebt. Leider habe ich noch ein paar Jahre bis zur Rente, so dass unsere Wohnmobilfahrten auf die Urlaubszeiten beschränkt bleiben. Ach wie gerne wäre ich Weltenbummler - unterwegs zu den schönsten Flecken der Erde. Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt, Glück, Gesundheit, schöne Orte und nette Begegnungen auf Eurer Reise.
Jörg |
|
Kommentar: Hallo Jörg, irgendwann ist die Zeit für jeden reif und dann muß - oder besser darf - jeder das Beste daraus machen. Wir wünschen Dir, bis es so weit ist, auch im Arbeitsleben schon viele schöne Freizeiterlebnisse und senden Dir herzliche Grüße, die PHOENIXE
|
Claudia (Homepage) hat am 15.06.2011 21:59:14 geschrieben :
|
|
Phoenix grüßt Phoenix
|
... und sendet ganz, ganz herzliche Grüße von der Dänischen Nordseeküste, die wir leider morgen nach 14 Tagen wieder verlassen. Bis bald ... Claudia, Jens & Charles-Hugo |
|
Kommentar: Hallo Claudia, Jens und Vierpfötchen, wir freuen uns natürlich, wieder einmal von euch zu hören. Wie schön, daß Ihr mal alle zusammen im Phoenix unterwegs gewesen seid. Dänemark liegt momentan nicht auf unserer Reiseroute aber irgendwann stehen wir bestimmt nebeneinander. Paßt auf Euch auf, es grüßen die Feuervögel
|
Harry Howorka hat am 15.06.2011 00:00:03 geschrieben :
|
|
Feiern
|
Hallo,Ihr Beiden! Feiern aus Freude am Leben ist so schön und dann noch mit guten Freunden ist besonders schön. Mag ich auch, aber nicht mehr so häufig wie früher. Mag mit zunehmendem Alter auch ´mal Zeit für mich ganz allein, um mich dann allerdings wieder in´s pralle Leben zu stürzen, so ab und zu, fast ein wenig wie früher. Geht weiter Euren Weg, für mich ist er fast einmalig und bewundernswert. L.G. Harry |
|
Kommentar: Ja, Harry, Geselligkeit ist etwas Schönes. Das Wohnmobil-Leben bietet dazu besonders häufig Gelegenheit. Wir genießen es und fühlen uns immer wieder bereichert durch nette Kontakte. Mit Grüßen aus dem Nordschwarzwald von K & H-H
|
Steffi (Homepage) hat am 14.06.2011 23:13:10 geschrieben :
|
|
Fröhliche Grüße
|
Hallo zusammen,
wir stehen hier zur Zeit auf dem Stellplatz in Freiburg und wurden gerade von den "Rumtreibern" angesprochen, die uns auf eure HP aufmerksam gemacht haben. Wir sind die Nachbarn, die verstört beim Planking um die Ecke geschaut haben ... müssen aber auch sagen, dass die Versuche schon lustig aussahen . Wir wünschen euch noch viel Spaß auf der weiteren Reise. Steffi und Heiner |
|
Kommentar: Hallo Steffi, Hallo Heiner, da steht man tagelang nebeneinander und dann bekommt man später plötzlich einen Gruß von ganz woanders. Das Leben ist schon bunt und voller Überraschungen.... Hoffentlich haben wir euch nicht zu sehr geschockt! Mit frischen Grüßen, Kathrin und Hans-Hermann
|
Harry Howorka hat am 14.06.2011 00:37:29 geschrieben :
|
|
Alles Mögliche !
|
Hallo Ihr Glücksritter, heute ´mal wieder bei Euch durchgestöbert. Interessant wie immer. Man kann gar nicht auf alles eingehen, was gefällt. Heute nur so viel:Bewundere immer Eure Blumentöpfe vor dem Womo und frage mich, oder in diesem Fall besser wohl Euch, wo bringt Ihr das alles nur unter im Womo? Das Bild vom Haus im Baum vom Freitag hatte es mir besonders angetan. So auch noch nie gesehen. Die Idee allein und dann die Umsetzung. Die Statik würde mich schon interessieren. Alles Liebe und Gute weiterhin auf Eurer abenteuerlichen Reise wohin auch immer. Schreibe gerade von Bord unserer "Harrycane". Liegen gerade vor Anker auf´m Beetzsee nördlich von Brandenburg. Absolut kein Laut weit und breit. Idylle pur. Macht´s juut. Bettina&Harry |
|
Kommentar: Hallo Ihr Bötchenfahrer, die Sache mit unserem Vorgarten ist ganz einfach. Bei Abfahrt kommen die Blumen in die Dusche und haben sich gefälligst ruhig zu verhalten. Bei Ankunft dürfen sie wieder vor die Tür. Das klappt bisher gut. Es grüßen die Schwarzwälder!
|
Erika (Homepage) hat am 13.06.2011 22:40:07 geschrieben :
|
|
Bild der Woche
|
Wir sind "leider" wieder zu Hause! Aber Euer "Bild der Woche" mit dem Spruch ist super!! Liebe Grüße Erika & Manfred |
|
Kommentar: Liebe Erika, lieber Manfred, wir haben Eure Tour verfolgt und uns viele Anregungen für die nächste Moselfahrt geholt. Eure Tagessprüche sind auch immer wieder ein Genuß! Es grüßen die PHOENIXE
|
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 >
|